Hospiz macht Schule

Kurt vor den Ferien hat der Lingener Hospizverein das Projekt „Hospiz macht Schule“ an der Regenbogenschule in Bawinkel durchgeführt. Teilgenommen haben die beiden dritten Klassen.

Die Intention des Projektes ist es, sich gemeinsam den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer anzunähern. So bekamen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Fragen zu diesen schwierigen Themen zu stellen. Die ehrenamtlichen Helfer nahmen sich viel Zeit, um mit den rund 30 Kindern in einer einfühlsamen und vertrauensvollen Atmosphäre zu sprechen. Jeden Tag wurden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt, die die Kinder in kleinen Gruppen bearbeiteten. Durch verschiedene Übungen und Beispiele kamen die Kinder mit eigenen Erlebnissen von Abschied und Neubeginn in Kontakt. Gemeinsam gestalteten sie Bilder und Plakate, pflanzten Bohnenranken, stellten Situationen pantomimisch dar und bekamen Besuch von einem Arzt sowie einer Bestatterin, die geduldig die Fragen der Kinder beantworteten. Am letzten Tag des Projekts fand ein festlicher Abschluss statt, bei dem zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte anwesend waren. Die Kinder präsentierten die Themen der Woche und berichteten von ihren Erlebnissen.

Wir möchten uns sehr herzlich bei den ehrenamtlichen Helfern für diese wertvolle Woche voller interessanter, intensiver aber auch heiterer Momente bedanken.