Am vergangenen Donnerstag, den 20.03.3025 wurde wieder nach einer längeren Pause der Schulentscheid zum Plattdeutschen Vorlesewettbewerb an unserer Schule durchgeführt.
„Der plattdeutsch-saterfriesische Lesewettbewerb „Schüler lesen Platt“ in Niedersachsen ist die größte Veranstaltung für Regional- und Minderheitensprachen in Mitteleuropa. Mit kurzen Texten können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen von Klasse 3 bis 13 teilnehmen. Ziel ist es, dass Plattdeutsch – bzw. Saterfriesisch – von mehr jüngeren Menschen gesprochen wird.“ (Fachstelle Plattdeutsch – Emsländische Landschaft)
In den letzten Wochen haben sich viele Kinder der dritten und vierten Klassen fleißig vorbereitet, um den plattdeutschen Text „De Kanarienvoagel“ möglichst betont, flüssig und mit richtiger Aussprache vorlesen zu können. Alle Kinder haben in sehr kurzer Zeit schon ganz toll die Aussprache gelernt und den Text der Klassengemeinschaft vorgelesen. Klassenintern wurden dann zunächst jeweils eine Siegerin/ ein Sieger pro Klasse ermittelt. Am vergangenen Donnerstag durften diese dann ihr Können vor einer Jury, bestehend aus Frau Cordes, Frau Brinkmann und Herrn Buß, präsentieren und diese beeindrucken. Die Entscheidung fiel der Jury ganz schön schwer. Schließlich wurden Leonhard Kalmer (3b) und Theresa Gelze (4a) mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Die beiden dürfen nun am Kreisentscheid am 29.04.2025 in Leschede teilnehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
